top of page
Image by Samuel Ferrara

Ihre Kita in Balance.
Individuell begleitet, nachhaltig gestärkt.

In Kitas und Kinderkrippen treffen viele Persönlichkeiten und Aufgaben aufeinander. Das bringt Chancen und gleichzeitig Reibung.

Mit EFFEKTIV MITEINANDER begleite ich Sie so, dass Konflikte sich lösen, Klarheit entsteht und Ihr Team langfristig zusammenwächst.

Dieses Programm ist genau richtig für Sie,
wenn Sie...

...Konflikte im Team klären und eine positive Stimmung schaffen wollen.
...Als Leitung mehr Freiraum für das Wesentliche suchen.
...Herausforderungen offen ansprechen und gemeinsam meistern wollen.
...Ihre Mitarbeitenden langfristig motivieren und binden möchten.
...Wert auf Veränderungen legen, die nachhaltig wirken.

Ist das Programm geeignet für Ihre Einrichtung?

Lassen Sie uns das gerne in einem Kennenlernen besprechen.

Die Wirkung für Ihr Team
und für Sie
als Leitung

Sinn erleben statt nur funktionieren:
Ihr Team versteht den Wert seiner Arbeit und gewinnt daraus neue Motivation und Energie für den Alltag.

Klar sprechen, statt still leiden:
Eine offene, konstruktive Feedback-Kultur löst Blockaden und sorgt für eine leichtere, vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Starke Teams statt Einzelkämpfer:
Ihre Mitarbeitenden nutzen ihre Stärken gezielt, bilden Synergien und gehen Herausforderungen eigenständig an.

Führung mit Weitblick statt Reaktion im Stress:
Sie stärken das Vertrauen, erkennen frühzeitig Bedürfnisse und fördern gezielt Eigenverantwortung im Team.

Vorbeugen, statt nur Brände löschen:
Mit mehr Verbindung und Klarheit entsteht ein stabiles, gesundes Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen.

Zeit gewinnen statt im Alltag schwimmen:
Sie schaffen Freiräume für die Entwicklung Ihrer Einrichtung und die Arbeit an den wirklich wichtigen Themen.

Gemeinsam stärken wir Ihr Team auf Basis eines vielfach erprobten Programms – flexibel anpassbar an Ihre Abläufe und so gestaltet, dass Entwicklung wirklich in Ihren den Alltag passt.

So erreichen wir diese Ergebnisse

Individuell nach Bedürfnissen:
Jede Kita ist einzigartig, deshalb passen wir den Prozess an Ihre Ziele und Rahmenbedingungen an.

Achtsamkeit & Entspannung:
Körper- und Achtsamkeitsübungen fördern Klarheit, Resilienz und ein gesundes Miteinander.

Verbindung & Austausch:
Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem Leitung und Team offen sprechen, zuhören und voneinander lernen.

Spielerische Provokation:
Neue Perspektiven durch Impulse, die zum Nachdenken anregen, kombiniert mit erprobten Konzepten aus modernem Management.

Gemeinsame Kreation:
Lösungen entstehen nicht von außen, sondern werden im Team entwickelt – so werden sie getragen und gelebt.

Gewohnheiten aufbauen:
Kleine, alltagstaugliche Schritte, die im Teamalltag verankert werden und langfristig wirken.

Klingt das für Sie plausibel? Lassen Sie uns sprechen.

Bereits Wirkung entfaltet mit:

AWO München Logo transparent.png
BRK_Logo.png

Kreisverband Ebersberg

AWO_Kreisverband-Ebersberg-Logo.png

Mein Antrieb

Mein Antrieb in drei Sätzen:

Obwohl ich ursprünglich nicht aus der Pädagogik komme, habe ich durch eine schicksalhafte Fügung erkannt, wie entscheidend diese Arbeit für unsere Gesellschaft ist – und dass sie noch immer viel zu wenig Aufmerksamkeit und Wertschätzung erhält.

Ich begleite Kitas dabei, zu Orten zu werden, an denen Menschen gerne arbeiten und Kinder bestmöglich aufwachsen können.

Damit schaffen wir gemeinsam eine Basis, die weit über den Kita-Alltag hinaus wirkt – für starke Teams, starke Kinder und eine starke Gesellschaft. Eben EFFEKTIV MITEINANDER.

IMG_3928_edited.jpg

Was mich auszeichnet

  • Praxisnahe Erfahrung: Seit über 10 Jahren in verschiedenen Branchen aktiv, mit fundierter Expertise in Kommunikation, Führung und Teamkultur.

  • Einzigartige Kombination: Achtsamkeitsübungen für den Geist, Elemente der traditionell chinesischen Medizin (TCM) für den Körper und spielerisch-provokative Reflexion & Team-Experimente für die Weiterentwicklung.

  • Brücke zwischen Pädagogik und modernem Management: Ich bringe erprobte Konzepte aus der Wirtschaft in den Kita-Alltag, angepasst an die Realität vor Ort.

  • Interkulturelle Kompetenz: Als Sohn vietnamesischer Eltern, aufgewachsen in Oberbayern, bringe ich eine hohe Sensibilität für unterschiedliche Hintergründe und Bedürfnisse mit.

KUNDENMEINUNGEN

Durch moderne Arbeitsweisen und für mich neue Führungsmethoden hat Tyson uns auf einen guten Weg begleitet in eine positive Teamarbeit & Kommunikation.
In der ganzen Zeit war ein roter Faden zu erkennen, daher war es ein leichtes, die gelernten Methoden im Alltag einzubauen und umzusetzen. Der Klausurtag hat alle Mitarbeiter an ihren Standpunkt abgeholt und er unterstütze uns eigenständig auf Lösungswege zu kommen.
Seitdem hat sich im ganzen Team die Arbeitshaltung und Atmosphäre verbessert.
Das ganze Krippenteam bedankt sich bei Tyson für die tolle Unterstützung.
Wir hoffen sehr, dass dies nicht die letzte Zusammenarbeit war.

Silvia Tröndle

Einrichtungsleitung

AWO Kinderkrippe Elisabeth-Dane-Straße

KONTAKT

Danke für die Nachricht!

bottom of page